

Kontraindikationen

Kontraindikationen sind Umstände, welche gegen die Anwendung der Hypnosetherapie sprechen. Die Hypnosetherapie sollte in folgenden Fällen nicht oder nur in Absprache mit dem/der behandelnden Facharzt/Fachärztin bzw. mit der entsprechenden medizinischen oder psychotherapeutischen Qualifikation oder mit einer spezifisch auf das Themengebiet vorhandenen Ausbildung angewandt werden:
-
Schwere Herz- und Kreislauferkrankungen
-
Vor kurzem erlebter Herzinfarkt oder Schlaganfall
-
Thrombosen
-
Epilepsie
-
Schwerwiegende Erkrankungen des zentralen Nervensystems wie ALS oder fortgeschrittenen Morbus Parkinson
-
Psychosen (z.B. bei Schizophrenie, bipolarer Störung, endogenen Depressionen, Borderline Störungen)
-
Geistige Behinderung
-
Schwere Depression
-
Suchterkrankungen (Alkohol-, Drogen- und Medikamentenabhängigkeit): nur nach erfolgreichem Entzug in der Nachbetreuung zur Unterstützung der Abstinenz
-
Schwangerschaft: Durchführung nur mittels bestimmter Hypnosetechniken durch darauf spezialisierte Therapeuten empfohlen
-
Psychopharmaka: Sollten Sie Psychopharmaka einnehmen, erfolgt die Behandlung nur in Absprache mit Ihrem behandelnden Arzt/Therapeuten
Haben Sie Fragen oder sind Sie unsicher, ob die Hypnosetherapie bei Ihnen angewandt werden darf? Nehmen Sie einfach mit mir Kontakt auf.